News
Bundesministerin Klöckner übernimmt Schirmherrschaft
Julia Klöckner (CDU), Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, übernimmt die Schirmherrschaft für den ersten Hauswirtschaftskongress 2019, zu dem der Deutsche Hauswirtschaftsrat (DHWiR) in Kooperation mit fünf hauswirtschaftlichen Fach- und Berufsverbänden nach Berlin-Spandau einlädt.

Unterstützt den Hauswirtschaftskongress 2019: Bundesernährungsministerin Julia Klöckner. Foto: CDU Rheinland Pfalz
Die Präsidentin des DHWiR, Dorothea Simpfendörfer ist sehr erfreut über die Zusage: "Die Unterstützung von Frau Ministerin Klöckner zeigt uns, welchen hohen Stellenwert die Hauswirtschaft im Bundesernährungsministerium hat. Durch die Übernahme der Schirmherrschaft sehen wir uns in unserer Arbeit und unserem Engagement für die Hauswirtschaft bestärkt."
Unter dem Motto "Wandel nachhaltig gestalten – Agenda 2030: für uns – mit uns" trifft sich die Domäne Hauswirtschaft und stellt beim Kongress die Agenda für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen in den Mittelpunkt. Der Fokus liegt auf den Nachhaltigkeitszielen Gesundheit und Wohlergehen, Hochwertige Bildung, Geschlechtergerechtigkeit sowie Nachhaltiger Konsum und Produktion. Mehr als 300 Personen sind bereits gut drei Wochen vor dem Kongress als Teilnehmende registriert.
Neben Eröffnungsvorträgen von Dr. Christiane Averbeck (Klima Allianz Deutschland), Dr. Melanie Speck (Wuppertal Institut) und Sarah Lillemeier (Universität Duisburg/Essen), einer Podiumsdiskussion und weiteren Fachvorträgen, werden neun thematische Workshops angeboten. Einer der Workshops widmet sich dem Themenschwerpunkt "Gesundheit und Wohlergehen von Menschen mit Demenz" und greift damit auch die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) ins Leben gerufene Ernährungsinitiative für Seniorinnen und Senioren auf, die sich u. a. für die Verbesserung der Ernährungssituation dementer Seniorinnen und Senioren einsetzt. Der Workshop thematisiert, wie es gelingt, Gesundheit und Wohlergehen im hauswirtschaftlichen Handeln gezielt zu fördern und zu unterstützen. Er zeigt auch auf, wie diese Wirkungen im Pflegestrukturmodell zu dokumentieren sind.
Das ausführliche Programm des Kongresses finden Sie unter: www.hauswirtschaftskongress-2019.de
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren