Corona

Bund soll Impfplicht für Pflegeberufe umsetzen

Die Bund-Länder-Runde hat sich nach Informationen des “Spiegel” auf die Einführung einer Impfpflicht für Beschäftigte in Krankenhäusern und Einrichtungen der Eingliederungshilfe sowie in Alten- und Pflegeheimen und bei mobilen Pflegediensten geeinigt.

Impfung_AdobeStock_weyo
Foto: AdobeStockweyo Kommt die Impflicht für Pflegeberufe?

Die Beschäftigten in diesen Einrichtungen sollen verpflichtet werden, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen. “Die Länder bitten den Bund dies schnellstmöglich umzusetzen”, heißt es laut “Spiegel” in dem Beschluss der Runde.

Die Ministerpräsidentenkonferenz tagt unter dem Vorsitz Nordrhein-Westfalens in einer Video-Konferenz. Die Chefinnen und Chefs der Bundesländer beraten dabei mit der geschäftsführenden Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) über neue Corona-Maßnahmen. Unter anderem die Impfkampagne soll ausgeweitet und 3G-Regeln für den Arbeitsplatz eingeführt werden.

Die Unions-geführten Bundesländer und das grün-regierte Baden-Württemberg hatten sich zuvor  in ihren Beratungen vor der Ministerpräsidentenkonferenz für eine teilweise Impfpflicht und flächendeckende 2G-Regeln ausgesprochen. Eine Impfpflicht werde für Angehörige von Heil- und Pflegeberufen und das medizinische Personal in Krankenhäusern und Behinderteneinrichtungen vorgeschlagen, heißt es.