Blog

Bring Deine Zeit zurück – Radio von Menschen in den besten Jahren

Radio ist ein Medium, dass immer weiter zurückgedrängt wird von Streamingdiensten via Internet. Für die Generation, die aber derzeit vermehrt in Altenpflege-Einrichtungen lebt und versorgt wird, ist das Radio ein Teil ihres Lebens. So viele Erinnerungen hängen an der Musik der 50er und 60er Jahre. Lieder, die wir kaum mehr zu hören bekommen oder mit denen jüngere Generationen nichts anfangen können. Diese Musik will ein kleines Projekt, das auf dem Brandenburger Land entsteht, wieder ins Radio bringen.

Elisabeth Scharfenberg
- Elisabeth Scharfenberg, Politikerin

Der Initiator ist Thomas Wötzel. Er startet mit begeisterten Seniorinnen und Senioren einen eigenen Radiosender: Radio Ginseng. Namensgeber ist die Ginsengwurzel, die der Vergesslichkeit entgegenwirken soll. Bei Radio Ginseng sollen zukünftig Radiosendungen von alten Menschen für alte Menschen produziert werden. Es soll um Themen gehen, die die ältere Generation auch wirklich interessieren. Das heißt, der Redaktionsplan wird selbst erarbeitet und es wird nicht von außen ein mainstreamfähiges Programm übergestülpt. Genauso verhält es sich mit der Musik.

Es werden Musikstücke und Lieder ausgesucht, die Bedeutung im Leben von alten Menschen haben. Musik aus der Jugendzeit oder das Stück, das bei der eigenen Hochzeit gespielt wurde. Musik, die für die alten Menschen Erinnerungen und Bilder entstehen lassen. Die Zielgruppe der Sendungen ist mit dem Radio aufgewachsen. Es ist das Medium ihres Alltags.

Thomas Wötzel ist der Meinung, dass Geschichten, die das Leben schreibt, sich nur im Rückblick erzählen lassen. Für ihn ist es logisch, dass die meisten und die vielleicht wichtigsten erlebten Geschichten am Ende des Lebens stehen. Radio Ginseng sieht seine ältere Hörerschaft damit auch ganz klar als Informationsquelle. Als ich mit Thomas Wötzel über das Radio-Projekt gesprochen habe, konnte ich seine Begeisterung förmlich spüren. Mich hat er mitbegeistert. Auf der Homepage www.radioginseng.de kann man schon einen ersten Eindruck von der Sendung bekommen.

Gesucht werden übrigens noch Geschichten für Sendungen – aber auch ältere Menschen, die Lust haben, als Moderatorin oder Moderator bei Radio Ginseng mitzumachen. "Bring Deine beste Zeit zurück ins Radio!", so der Moderator Ulrich Burow. Ich finde dieses Projekt fantastisch. Und es berührt mich ehrlich, wenn der Herr Burow mit sonorer Stimme die Schlagersängerin Bärbel Wachholz mit dem Lied "Damals war unsere Jugend" aus dem Jahr 1959 anmoderiert. Und welche Musik haben Sie damals gehört?

Wer mehr über Radio Ginseng erfahren möchte, kann sich mein Gespräch mit Thomas Wötzel im Podcast anhören unter https://elisabeth-scharfenberg.eu/radio-ginseng