News
BKSB begrüßt neues Verbandsmitglied
Die Städtischen Alten- und Pflegezentren der Landeshauptstadt Hannover sind dem Bundesverband der kommunalen Senioren- und Behinderteneinrichtungen (BKSB) beigetreten. Die Übergabe der Mitgliedurkunde durch den Verbands-Vorsitzenden erfolgte jüngst in Hannover.
Seit August 2021 bereits sind die Städtischen Alten- und Pflegezentren Hannover Mitglied im Bundesverband der kommunalen Senioren- und Behinderteneinrichtungen (BKSB). Das Pflegeunternehmen ist damit eins der 57 kommunalen Einrichtungsträger, die verbandsweit auf Bundesebene insgesamt über 21.000 Pflegeplätze repräsentieren. „Wir freuen uns sehr, dass die Städtischen Alten- und Pflegezentren der Landeshauptstadt Hannover als neues Mitglied unseren Verband stärken wird“, so der 1. Vorsitzende des BKSB Prof. Dr. Alexander Schraml bei der Übergabe der Mitgliedsurkunde. Am 1. November 2021 wurde in der niedersächsischen Landeshauptstadt offiziell die Mitglieds-Urkunde überreicht.
„Ich freue mich auf den Austausch mit den Kollegen und bin froh, dass über die BKSB-Mitgliedschaft nun in den politischen Gremien meine Interessen vertreten werden,“ so Dagmar Vogt-Janssen, Fachbereichsleiterin des Fachbereiches Senioren. Die Städtischen Alten- und Pflegezentren betreiben sechs Einrichtungen an sieben Standorten und verfügen über 640 Pflegeplätze.
Hintergrund: Ziel des BKSB ist es, insbesondere die Interessen der kommunalen Pflegeeinrichtungen in Gremien und Ausschüssen auf Bundesebene zu vertreten sowie auf die Gesetzesvorhaben und andere politischen Entscheidungen Einfluss zu nehmen. In der Stärkung der Senioren-, Pflege- und Behinderteneinrichtungen in kommunaler Trägerschaft und der Sicherung der Altenhilfe sieht der Verband weitere Aufgaben.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren