News

Bit für Bit in die neue Arbeitswelt

Digitalisierung ist der Trend der Zukunft – das ist unbestritten. In der industriellen Arbeitswelt längst an der Tagesordnung, hält die Entwicklung nun in der Hauswirtschaft nach und nach Einzug.

-

Denn aus wirtschaftlichen Gründen gilt es auch hier, Arbeitsabläufe zu vereinfachen und effizienter zu gestalten. Aber wie sieht der aktuelle Stand aus? Urte Paaßen hat Beispiele aus Verwaltung, Küche, Wäscherei und Reinigung zusammengetragen und stellt sie vor – im Schwerpunktthema der neuen Ausgabe von pro Hauswirtschaft.

Neben Speisen- und Servicequalität hat in jeder Großküche einer Pflegeeinrichtung auch die Kostenkontrolle oberste Priorität. Die digitalisierte Form eines Warenwirtschaftssystems bietet hierfür viele Vorteile – besonders, was den Verwaltungsaufwand, die Arbeitseffizienz und die Verlustvermeidung angeht. Was ein digitales Warenwirtschaftssystem leisten sollte, erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe. Weitere Themen sind:

  • Die Lebensmittel-Durchführungsverordnung ist seit gut einem Jahr in Kraft ist, doch die Praxis zeigt: Immer noch werden Allergene ungenau, nicht vollständig oder überzogen ausgewiesen. Antworten auf die häufigsten Fragen aus der Beratungspraxis.
  • Einkaufsmanagement: Tipps für die Lieferantenauswahl, Ablauforganisation und Ausstattung von Wohnbereichsküchen

Dies und mehr erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe von pro Hauswirtschaft.