News

Bistum Paderborn: Caritas gründet erste Genossenschaft

Es ist die erste und bisher einzige Genossenschaftsgründung der Caritas in Deutschland: 16 Verbände und Träger der Caritas aus dem Erzbistum Paderborn haben im Katholischen Centrum in Dortmund die "Caritas-Dienstleistungs- und Einkaufsgenossenschaft im Erzbistum Paderborn" (cdg) gegründet.

-

Nach der Gründung der neuen Caritas-Genossenschaft wurde der Vorstand und Aufsichtsrat gewählt. Foto: cpd/Jonas

Im Kern geht es darum, administratives und technisches Know-how und Ressourcen für die Caritasträger gebündelt zu organisieren und bereitzustellen. Zu den Gründungsmitgliedern der Genossenschaft gehören neben dem Diözesan-Caritasverband Paderborn zwölf örtliche Caritasverbände, zwei Caritas-Fachverbände sowie eine Caritas-Tochtergesellschaft.

Die Paderborner Bank für Kirche und Caritas schloss sich der Genossenschaft als investierendes Mitglied an. " Eine Projektgruppe unter der Leitung der Caritasvorstände von Paderborn und Olpe hatte schon kurz nach dem Start im Herbst vergangenen Jahres der Genossenschaftsform gegenüber anderen Rechtskonstruktionen den Vorzug gegeben, unterstützt vom Genossenschaftsverband der Regionen, der Interessensvertretung für rund 3 000 Mitgliedsgenossenschaften in Deutschland.

Die Gründung der Caritas-Genossenschaft sei "ein bedeutendes Ereignis" für die Caritas, betonte Diözesan-Caritasdirektor Josef Lüttig. "Das wird in die Geschichte des Verbandes eingehen. Damit betreten wir Neuland."

Mit fast 500.000 Euro Kapital startet die Genossenschaft solide finanziert in die praktische Arbeit. Starten wird die Genossenschaft cdg mit den Bereichen gemeinsamer Einkauf, EDV und Datenschutz. Das Angebot rund um den Datenschutz soll bereits zeitnah zum 1. Mai an den Start gehen.