News
Bewohner binden Kräuterbüschel
Wie jedes Jahr vor Maria Himmelfahrt trafen sich die Bewohner und Mitarbeiter des Marienheims in Amberg zum Kräuterbüschel binden. Sieben verschiedenen Kräuter sowie vier Getreidesorten sollen nach alter Tradition in einem Buschen enthalten sein.

Ein bekannter Brauch aus alter Zeit: Das Binden der Kräuterbüschel anlässlich Maria Himmelfahrt steht im Caritas-Marienheim alljährlich auf dem Programm. Foto: Daniela Donhauser
Dank einer reichhaltigen Kräuterspende von der ansässigen Gärtnerei war reichlich Auswahl vorhanden. Schafgarbe, Pfefferminze, Salbei, Goldrute, Curry-, Cola- und Bohnenkraut, Melisse, Thymian und Oregano sowie Hafer, Gerste, Weizen und Roggen wurden zu kleinen, aromatisch duftenden Sträußchen gebunden. An Maria Himmelfahrt werden die Kräuterbüschel während der Hl. Messe in der Hauskapelle vom Pfarrer geweiht und anschließend an die Heimsenioren verteilt.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren