News

Besser werden im Kampf gegen Keime

Wie lässt sich durch eine fachgerechte Bettenaufbereitung das Infektionsrisiko von Patienten bzw. Bewohnern minimieren? Was muss in hauseigenen Wäschereien beachtet werden, damit Wischbezüge und Tücher hygienisch einwandfrei aufbereitet werden können? Das erfuhren über 200 Fachleute aus ganz Deutschland, speziell operativ tätige Führungskräfte aus den Bereichen Reinigung und Hauswirtschaft sowie Hygienebeauftragte, beim zweiten bundesweiten KDS-Hygieneforum in Bad Kissingen.

-

Tipps zur hygienischen Bettenaufbereitung.  Foto: Jensen Media

Gemeinsam mit Hygiene-Experten diskutierten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der zweitägigen Fortbildungsveranstaltung der KDS Services für Gesundheit und Pflege GmbH mit Sitz in Dietmannsried (Allgäu)  Konzepte für ein optimiertes Hygienemanagement.
"Im Bereich Reinigung und Desinfektion sind wir als Spezialisten besonders gefragt und dürfen nicht aufhören, immer besser zu werden. Dafür müssen wir immer wieder den Finger in die Wunde legen und aktiv nach Fehlern suchen, damit wir unsere Reinigungsprozesse stetig verbessern", erklärte Claudia Conrad, Geschäftsführerin der KDS Services für Gesundheit und Pflege GmbH. Die Arbeit der eigenen Kräfte sei dabei nur eines von vielen Puzzlestücken in der Prozesskette. "Nur, wenn wir uns als kompetenter Partner eng mit dem Pflegepersonal in den Krankenhäusern und Gemeinschaftseinrichtungen austauschen, können wir für eine einwandfreie Hygiene und damit auch für die Sicherheit von Patienten, Bewohnern, Mitarbeitern und unseren Reinigungskräften sorgen", so Conrad.
Im praktischen Teil des 2. KDS-Hygieneforums standen die Reinigung und Desinfektion von Flächen, die hygienische Bettenaufbereitung sowie die Aufbereitung von Reinigungstextilien im Fokus. "Die Bettenaufbereitung hat auch durch die Hygienevorgaben eine neue Qualität erhalten. Denn immerhin ist das Bett dem Patienten am nächsten", so Claudia Schuster, Prokuristin bei der KDS und staatlich geprüfte Desinfektorin. Sie erklärte den Teilnehmerinnen und Teilnehmern in dem Workshop, was in der Praxis beim Abrüsten, Desinfizieren und Aufrüsten von Patientenbetten besonders zu beachten ist.
In jüngster Vergangenheit nahmen Gesundheitsämter bei ihren Kontrollen verstärkt Wäschereien in Krankenhäusern und Gemeinschaftseinrichtungen unter die Lupe. Der Workshop "Aufbereitung von Reinigungstextilien" zeigte daher, wie die geforderten Richtlinien in der Praxis eingehalten werden können.

  • Info: Die KDS Services für Gesundheit und Pflege ist nach eigenen Angaben eines der führenden Dienstleistungsunternehmen im Gesundheitswesen. Zu den Kunden zählen Kliniken, Seniorenheime, Reha- und soziale Einrichtungen. Leistungsbereiche des Unternehmens sind Reinigung & Hygiene, Textilservice, Catering sowie Personal und Logistik. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der KDS werden in einer eigenen Schulungsakademie aus- und weitergebildet. Internet: www.die-kds.de