News

AWO veröffentlicht Plattform für queer-sensible Altenhilfe

Der Bundesverband der Arbeiterwohlfahrt (AWO) hat heute (15.12.) die erste zentrale Informationsplattform mit den wichtigsten Informationen für queere Senior:innen und Einrichtungen, die sich queer-sensibel aufstellen wollen, veröffentlicht.

AWO Queer im Alter_AWO Bundesverband
Foto: AWO Bundesverband Ziel der Plattform ist es, queeren Senior:innen eine dauerhafte Perspektive für diskriminierungsfreie Pflege und Unterstützung im Alter zu bieten.

Auf der Webseite queer-im-alter.awo.org bzw. queer-im-alter.de informiert eine bundesweite Übersichtskarte über queer-sensible Einrichtungen der Altenhilfe. Dort findet sich auch das neu aufgelegte Praxishandbuch zur Öffnung der Altenhilfe für LSBTIQ* mit umfassenden Informationen zum Thema als Download und bestellbarer Printversion sowie ein animierter Informationsfilm.

„Die Biografien von älteren Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans*- und intergeschlechtlichen Menschen waren über Jahrzehnte von Ablehnung und Ausgrenzung geprägt. Umso mehr freuen wir uns über die im Rahmen eines Modellprojekts der AWO entwickelte Webseite“, sagte Brigitte Döcker, Mitglied des AWO Bundesvorstands, anlässlich der Veröffentlichung. Damit stehe erstmals ein öffentliches Portal zur Verfügung, das trägerübergreifend über Handlungsfelder und kostenlose Materialien informiert. „Somit bieten wir queeren Senior*innen eine dauerhafte Perspektive für diskriminierungsfreie Pflege und Unterstützung im Alter“, sagt Döcker.

Der 90-sekündige Animationsfilm erscheint direkt auf der Startseite der Homepage und gibt auf anschauliche Weise eine kompakte Antwort auf die wichtigsten Fragen. Neben der neuen Netzwerkkarte mit queer-sensiblen Einrichtungen der Altenhilfe in Deutschland werden weitere Organisationen, Verbände und Fachstellen gelistet, die sich zu dem Thema engagieren. Diese Übersicht wird ständig erweitert und aktualisiert.

Als ein zentrales Ergebnis des Modellprojekts „Queer im Alter“ wurde  im Januar 2021 ein umfassendes Praxishandbuch veröffentlicht, das nun in der zweiten aktualisierten Auflage im Dezember 2021erschienen ist. Es richtet sich an alle Einrichtungsformen der Altenhilfe sowie Anbieter*innen der beruflichen Fort- und Weiterbildung und steht zum kostenlosen Download bereit. Über den AWO-Shop kann es außerdem in gedruckter Form kostenfrei – zuzüglich einer Pauschale für Verpackung und Versand – bestellt werden.

Das Modellprojekt und die Koordinierungsstelle „Queer im Alter“ sind in Trägerschaft des AWO Bundesverband e.V. und werden gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.