News

Awo-Aktion: 60 Minuten für die Pflege

Winterzeit: In der Nacht zu Sonntag werden die Uhren um
eine Stunde zurückgestellt. Die Arbeiterwohlfahrt in
Schleswig-Holstein nimmt das zum Anlass und fordert "60
Minuten für die Pflege": Journalisten sollten sich mit
der Altenpflege jenseits von Skandalen, Pflege Noten
und Fachkräftemangel beschäftigen.

- Am Wochenende werden die Uhren umgestellt. Foto: AdobeStock/kathrin 39

Uwe Braun, Leiter des Unternehmensbereichs Pflege bei
der AWO Schleswig-Holstein, bedauert, dass die vielen
interessanten Geschichten nur selten erzählt werden.
Geschichten von leisen Momenten und lauter Musik stellt
er sich vor, von Familie und Wahlverwandtschaft, von
Eierlikör und dem letzten Schokohasen: "Geschichten,
die berühren, motivieren, nachdenklich und neugierig
machen. Und die zeigen, wie die Arbeit und das Leben
mit Pflege wirklich sind."

Mit der Aktion möchte die AWO Schleswig-Holstein
Journalisten die Möglichkeit geben, hinter die Kulissen
zu sehen.

"Die Presseinladung der AWO, die bei der Zeitumstellung
gewonnen 60 Minuten für die Pflege zu nutzen, begrüßen
wir außerordentlich. Es ist für uns von besonderer
Bedeutung, den Pflegenden unsere ernstgemeinte
Wertschätzung zum Ausdruck zu bringen und auch dafür zu
sorgen, dass das Thema Pflege nicht nur bei Skandalen
diskutiert wird",sagt die pflegepolitische Sprecherin
der SPD-Landtagsfraktion, Birte Pauls.