News

Anuga feiert 100-jähriges Jubiläum

Rund 7.500 Aussteller aus mehr als 100 Ländern werden zur diesjährigen Anuga vom 5. bis 9. Oktober 2019 in Köln erwartet. Damit übertrifft die weltgrößte Fachmesse für Lebensmittel und Getränke den Ausstellerrekord von 2017, teilen die Veranstalter mit. Ein besonderer Höhepunkt ist das 100-jährige Jubiläum der bedeutenden Handels-, Sourcing- und Trendplattform der internationalen Lebensmittelwirtschaft

-

Zur Anuga werden mehr als 165.000 Fachbesucher aus über 190 Ländern erwartet. Foto: Koelnmesse/Anuga

Erwartet werden mehr als 165.000 Fachbesucher aus über 190 Ländern. 90 Prozent der Anbieter und rund 80 Prozent der Fachbesucher kommen aus dem Ausland. Im Jubiläumsjahr präsentiert die Anuga einen besonderen Mix aus Vergangenheit, Trends, Inspirationen, neuen Impulsen und fachlich orientierte Zukunftsthemen. Ein Höhepunkt ist der neue "Boulevard of Inspiration". Dieser bietet den Fachbesuchern geballte Innovationkraft örtlich und thematisch gebündelt in drei interessanten Sonderschauen – der Anuga Trend Zone, der Anuga taste Innovation Show sowie der neuen Eventfläche Anuga Horizon 2050. Der Boulevard of Inspiration ist damit die erste Anlaufstelle für Besucher, die sich für innovative Produktneuheiten der Aussteller, neuste Markt- sowie Konsumtrends für das kommende Jahr und zukünftige Entwicklungsszenarien und Zukunftsthemen der Food- und Beverage-Branche interessieren.

100 Jahre Anuga
Die erste Anuga fand 1919 in Stuttgart mit rund 200 deutschen Firmen statt. Anlehnend an das Konzept einer jährlichen Wanderausstellung folgten weitere Veranstaltungen der "Allgemeinen Nahrungs- und Genussmittel-Ausstellung, u.a. 1920 in München, 1922 in Berlin und 1924 in Köln. Mit rund 360 Ausstellern und 40.000 Besuchern war die erste Anuga in Köln die beste Veranstaltung seit ihrer Gründung, weshalb sich die Organisatoren für Köln als dauerhaften Standort aussprachen. 1951 nahmen erstmals über 1.200 Aussteller aus 34 Ländern teil, wodurch sich die Anuga endgültig als zentrale internationale Businessplattform für die Ernährungswirtschaft im zweijährlichen Turnus in Köln etablierte. Im Laufe der Zeit entwickelte sich die Messe, aus der führende Fachmessen wie die ISM und die Anuga FoodTec hervorgingen, von einer Food- und Processing-Plattform hin zu einer reinen Fachmesse für Lebensmittel und Getränke. 2003 erfolgte die Umsetzung des Anuga-Konzepts "10 Fachmessen unter einem Dach". Heute ist die Anuga mit 7.405 Ausstellern und rund 165.000 Fachbesuchern aus dem Handel und Außer-Haus-Markt die Weltleitmesse für Lebensmittel und Getränke.

Koelnmesse veranstaltet die Anuga in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband des Deutschen Lebensmittelhandels e.V., Berlin, (BVLH). Weitere ideelle Träger sind die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie und der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband.