Blog

Anlassbezogene MDK-Prüfungen verursachen schlechtere Noten

Die neue QPR (Qualitäts-Prüfungsrichtlinie) für den stationären Bereich ist veröffentlicht. Wie erwartet ist dies eine Verbindung der bisherigen QPR und

Die neue QPR (Qualitäts-Prüfungsrichtlinie) für den stationären Bereich ist veröffentlicht. Wie erwartet ist dies eine Verbindung der bisherigen QPR und den Fragen aus der Pflege-Transparenzvereinbarung. Nach dem Motto "Zwei Prüfungen in einer" werden Pflegeheime ab sofort überprüft. Daran wird auch Kritik von Verbänden zunächst nichts ändern.

Für mich gab es bei der Veröffentlichung der QPR ein neues Detail: Wenn die Prüfung "anlassbezogen" war oder während der Prüfung eine "Auffälligkeit" bei einem einzelnen Bewohner ist, wird die Stichprobe nicht mehr zufällig sein, denn dieser Bewohner wird in das Ergebnis aufgenommen. Somit wird ein nicht repräsentatives Ergebnis als Durchschnitt der Einrichtung veröffentlicht. Dies hilft sicher dabei, "schwarze Schafe" aufzudecken, aber ist dies ein unzulässiger Eingriff in die Transparenzvereinbarung? Auch wenn diese Frage sicherlich bald vor Gericht geklärt wird – wie ist Ihre Meinung dazu?

Eine Empfehlung möchte ich an alle Verantwortlichen in Pflegeheimen abgeben: Warten Sie nicht – Bereiten Sie Ihre Einrichtung auf die Prüfung vor! Aus Gesprächen weiß ich, dass dies noch nicht überall erfolgt ist.