News

Angelika Sennlaub ist Schirmherrin des Aktionstages 2020

Prof. Dr. Angelika Sennlaub ist Schirmperson des Aktionstages Nachhaltiges (Ab-)Waschen 2020 des FORUM WASCHEN. Sie steht damit in einer Reihe mit Jürgen Trittin, der im Jahr 2004 die erste Schirmperson als damaliger Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit gewesen ist, Maria Krautzberger, Präsidentin des Umweltbundesamtes im Jahr 2015 oder Prof. Dr. Günther Bachmann, Generalsekretär des Rates für Nachhaltige Entwicklung im Jahr 2018.

-

"Die dgh wird offensichtlich als die Fachgesellschaft für hauswirtschaftliche Themen in Deutschland wahrgenommen", freut sich Professorin Sennlaub. Foto: privat

"Die dgh wird offensichtlich als die Fachgesellschaft für hauswirtschaftliche Themen in Deutschland wahrgenommen", freut sich Professorin Sennlaub. "Wir unterstützen den Aktionstag gerne. So wird beispielsweise Daniela Katz-Raible, dgh-Mitglied und Fachlehrerin an der Akademie für Landbau und Hauswirtschaft Kupferzell mit ihren Schülerinnen im Mai eine besondere Aktion an der Akademie durchführen. Die Schülerinnen, allesamt angehende Hauswirtschaftliche Betriebsleiterinnen, planen drei Workshop-Stationen zu den Themen Abwaschen, Reinigen und Wäschepflege. Eine wirklich gute Sache, um unseren Alltag nachhaltiger zu gestalten."

Das FORUM WASCHEN ist eine Dialogplattform mit Akteuren, die sich in Deutschland seit dem Jahr 2001 für Nachhaltigkeit beim Waschen, Abwaschen und Reinigen im Haushalt engagieren. Die Akteure kommen aus den Bereichen Verbraucherschutz, Umwelt, Industrie, Lehre und Wissenschaft. Seit 2004 findet jährlich, rund um den 10. Mai, der Aktionstag Nachhaltiges (Ab-)Waschen mit zahlreichen Aktionen in ganz Deutschland u. a. auch in Schulen statt. Ziel der Aktionen ist es, Verbraucher und Schüler auf eine ansprechende Weise zum nachhaltigen Umgang beim Waschen, Abwaschen und Reinigen zu motivieren.

Das Grußwort von Prof. Dr. Angelika Sennlaub zum diesjährigen Aktionstag steht auf www.forum-waschen.de bereit.