News
Am 15. November ist nutritionDay
Der diesjährige nutritionDay hat das Ziel, ein möglichst vollständiges Bild der Ernährungssituation in deutschen Krankenhäusern und Pflegeheimen zu gewinnen. Machen Sie mit bei diesem einmaligen Projekt.

Die diesjährige Deutschland-Aktion zielt auf die Erhebung möglichst umfangreicher deutscher Daten ab, die in den nächsten Ernährungsbericht der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) einfließen.
Mit dieser einmaligen Aktion will das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) in Kooperation mit der Friedrich Alexander Universität Erlangen Nürnberg, der Deutschen Geselllschaft für Ernährungsmedizin (DGEM) und der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) erstmals flächendeckende Daten zur Prävalenz von Mangelernährung in Krankenhäusern, Pflegeheimen und auf Intensivstationen sowie bestehende Versorgungsstrukturen erfassen. Eine Darstellung der Ergebnisse im DGE-Ernährungsbericht erlaubt die Nutzung neuer Erkenntnisse in Forschung und Politik.
Teilnehmende Einrichtungen erhalten als Benefit und Dankeschön einen persönlichen Ergebnisbericht (Benchmarking) mit wichitgen ernährungsbezogenen Qualitätsindikatoren. Dieser ermöglicht einen anonymen Qualitäts- und Leistungsvergleich, der Aufschluss über mögliche Verbesserungsmaßnahmen gibt.
Hintergund: Das Projekt "nutritionDay" wird einmal jährlich an einem festgelegten Tag weltweit durchgeführt. Die gesammelten Informationen helfen, die Ernährungsversorgung der Bewohner und Patienten zu verbessern und können die Basis für unabhängige Projekte zur Qualitätskontrolle darstellen.
Nähere Informationen speziell zur Deutschland-Aktion finden Sie hier.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren