News
Altenwohnheim setzt auf Bio-Caterer
Das Paritätische Altenwohnheim Hermann-Keiner-Haus in Dortmund setzt beim Thema Ernährung seiner 130 Bewohner, seiner Besucher und Mitarbeiter auf Bio-Produkte eines Caterers aus der Region. Das Feedback der Bewohner auf die Bio-Produkte sei durchweg positiv, sagt Geschäftsführerin Andrea Bergstermann.

Ulrike Nordmann, Rebional, Gerd Grünebaum, Leitung Hauswirtschaft Hermann-Keiner-Haus, Andrea Bergstermann, Geschäftsführung Hermann-Keiner-Haus (v.l.). Foto: Rebional GmbH
"Es ist uns wichtig, unseren Bewohnern, Besuchern und Mitarbeitern eine Ernährung mit einem hohen Frischeanteil und einem fest definierten Anteil bio-zertifizierter Lebensmittel anzubieten", so Bergstermann. Dieses Ziel erreiche die Einrichtung, indem sie auf den Anbieter "Rebional" setzt, ein im Jahr 2010 gegründeter "Bio-Gastronom in der Gemeinschaftsverpflegung für das Gesundheits- und Sozialwesen", wie das Unternehmen sich selbst bezeichnet. Ihren Sitz hat die Rebional GmbH in Herdecke in Nordrhein-Westfalen.
"Unsere alte Küche war einfach zu teuer, wir wollten eine höhere Bioquote und unser Preis-Leistungs-Verhältnis war nicht mehr haltbar. Wir brauchten eine neue Form der Verköstigung. Wir betreuen und begleiten die seelische und körperliche Entwicklung unserer Bewohnersehr intensiv. Dazu gehört eine gesunde, frische aber auch geschmackvolle Ernährung unbedingt dazu. Die kreativen Speisepläne, die konstruktive Zusammenarbeit und das Bio-Konzept von Rebional haben uns total überzeugt. Wir haben einen Partner gefunden, der zu uns passt", beschreibt Bergstermann die Entscheidung für das Herdecker Unternehmen.
Mittags gibt es im Altenwohnheim regionaltypische Gerichte mit einem siebzig prozentigen Bio-Anteil, die speziell nach ernährungswissenschaftlichen Erkenntnissen für unterschiedliche Bewohnerbedürfnisse in unterschiedlichen Menülinien produziert werden. Das nach dem Cook & Chill Verfahren produzierte Essen wird drei Mal in der Woche aus Herdecke in Gastronomie-Normbehältern angeliefert. Vor Ort wird es in der Verteilerküche regeneriert und per Wärmewagen in den Speisesaal und in die Wohnbereichsküchen gebracht. Dort wird es direkt auf Teller verteilt. Zusätzlich gibt es einen Bring Service für die Senioren-Wohnungen.
Bio bedeutet, zu produzieren ohne Ressourcen, Ökosysteme und die Umwelt unnötig zu belasten. So wurden neue Lieferanten aus der Region gesucht, geprüft und eingebunden. Bäckereien und eine Fleischerei aus dem Umland liefern frisch und auf kurzen Wegen. Auch Gemüse und Obst kommen aus NRW. Rebional ist biozertifiziert und verarbeitet folgende Lebensmittel aus biologischem Anbau:
- Gewürze
- Reis, Mehl, Stärke, Kartoffeln, Schmelzflocken, Zwieback, Müsli, Nudeln, Hülsenfrüchte, Getreide, Vollei
- Milchprodukte wie Quark und Joghurt
- Obst und Gemüse
- Rindfleisch
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren