News
Altenpfleger wenden sich häufiger an Giftnotruf
Beim Giftnotruf der Berliner Charité werden mehr
Anfragen von Pflegeheimen verzeichnet als früher. "Es
handelt sich in der Regel um Verwechslungen von
Medikamenten oder um falsche Dosierungen", sagte
Leiterin Daniela Acquarone.

Der Anstieg lasse sich allerdings nicht genau
beziffern, da die Nachfragen aus Pflegheimen gemeinsam
mit Anrufen aus Praxen, Notdiensten, Apotheken und
Kindergärten erfasst würden. "Aus der täglichen
Erfahrung kann ich jedoch berichten, dass die
Häufigkeit der Anfragen durch Pflegeheime steigt",
berichtete die Toxikologin. Zwischen 2012 und 2018
stiegen die Anfragen aus Berlin den Angaben nach
insgesamt um rund 6,5 Prozent auf rund 12 220. Zu fast
zwei Dritteln (63 Prozent) fragten Privatpersonen um
Hilfe, der Rest der Nachfragen kam von Institutionen,
darunter häufig auch aus Krankenhäusern.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren