Corona

Altenheim Web-Seminar „Vom Pflegeheim zum Quartiersversorger”

Die Idee einer ganzheitlichen Versorgung von pflegebedürftigen Menschen, unabhängig vom stationären, teilstationären oder ambulanten Setting, gilt als Idealbild einer zeitgemäßen Altenpflege.  Das Quartier am Stadtgarten in Erftstadt ist diesen Weg gegangen und hat sich über die Jahre zu einem Rundum-Versorger entwickelt.

-

Am Praxisbeispiel des Quartiers am Stadtgarten in Erftstadt zeigen wir Ihnen im Altenheim Web-Seminar  "Vom Pflegeheim zum Quartiersversorger" , wie Sie aus einem Pflegeheim einen echten Quartiersversorger entwickeln.

Oliver Radermacher, Betriebswirt und Geschäftsführer der Münch-Stift-APZ GmbH, hat das einst rein vollstationäre Pflegeangebot um Tagespflege, einem ambulanten Dienst und einer ambulanten Wohngemeinschaft erweitert sowie mit den Kassen einen Gesamtversorgungsvertrag verhandelt.
Im Altenheim Web-Seminar   "Vom Pflegeheim zum Quartiersversorger" am 31. August von 12 bis 13.15 Uhr zeigen wir Ihnen, welche Aspekte Sie mit Blick auf die Konzeptionierung, das Team, die Finanzen und die eigentliche Leistungserbringung beachten sollten, um aus einem Pflegeheim einen echten Quartiersversorger zu entwickeln.
Mit dem konkreten Praxisbeispiel des Quartiers am Stadtgarten in Erftstadt werden ausgewählte betriebswirtschaftlichen Managementthemen bearbeitet:

  •  Welche rechtlichen und finanziellen Rahmenbedingungen sind bei der Umsetzung von vernetzten Pflegesettings zu beachten?
  •  Wie fasst der sektorenübergreifende Gesamtversorgungsvertrag die bisherigen Versorgungsverträge der vollstationären Pflege von gleich zwei Einrichtungen, der teilstationären Pflege und der ambulanten Pflege zusammen?
  •  Wie können Mitarbeiter sektorenverbindend eingesetzt werden?
  •  Wie werden bei Leitung und Organisation strukturiert?

Es ist eine Chance für Sie als Pflegeheimbetreiber, Ihr Portfolio zu erweitern und sinnvoll mit anderen Versorgungsformen zu kombinieren. Denn jede Krise – so wie aktuell die Corona-Pandemie -hat auf Unternehmen nicht die eine, gleiche Auswirkung, wenn man ein breites Leistungsangebot hat und somit Risiken verteilt.

Hier geht es zur Anmeldung zum Web-Seminar am 31. August.