News
Aktuelle Entgelte in der Altenpflege
Wer verdient was? Im Entgeltatlas der
Bundesagentur für Arbeit lassen sich die mittleren
Bruttolöhne und -gehälter fast aller Berufsgruppen
abrufen – auf Wunsch gefiltert nach Bundesland,
Altersgruppe und Geschlecht. Nach Angaben der
Bundesagentur beruhen die Angaben ab sofort auf
aktuellen Daten aus dem Jahr 2016.

Die Recherche funktioniert einfach per
Browser: Unter entgeltatlas.arbeitsagentur.de
können Besucher die gesuchte Berufsgruppe, zm Beispiel
Altenpflege, im Suchfeld eintippen. Über die Menüs am
oberen Rand lässt sich das Ergebnis anschließend auf
bestimmte Altersgruppen sowie Männer oder Frauen
beschränken, die Deutschlandkarte verrät die mittleren
Entgelte der einzelnen Bundesländer. Noch
detailliertere Angaben, etwa zu den Löhnen in Ost und
West, gibt es per Klick auf die Reiter «Grafik» und
«Tabelle».
Zu den neuen Zahlen der Medianentgelte erklärt bpa
Arbeitgeberpräsident Rainer Brüderle: "on 2015 auf 2016
ist das Medianentgelt für eine Fachkraft in der
Altenpflege um 2,5 Prozent auf 2.621 Euro gestiegen.
Betrachtet man die Entwicklung bei allen Berufen so ist
dort nur ein Anstieg von 1,59 Prozent zu verzeichnen.
Sehr erfreulich ist die Entwicklung in den neuen
Bundesländern, dort sind die Löhne in der Altenpflege
zwischen 4,0 und 5,64 Prozent innerhalb eines Jahres
angestiegen."
Es wäre schön, wenn die Politik zur Kenntnis nehmen
würde, dass sich die Löhne in der Altenpflege positiv
entwickeln. Das ständige Gerede von schlechten
Arbeitsbedingungen trage nicht zu einem attraktiven
Berufsbild bei, so Brüderle.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren