News
9,5 Millionen Überstunden in der Altenpflege
Altenpfleger haben in Deutschland im Jahr 2016 mehr als
9,5 Millionen Überstunden geleistet – mehr als ein
Drittel davon unbezahlt. Das geht aus einer Anfrage der
Linksfraktion im Bundestag hervor.

Insgesamt, so heißt es in der Antwort weiter, wurden
etwa 900 Millionen Gesamtstunden in der Pflege
geleistet. Damit liegt der Anteil der Überstunden bei
mehr als zehn Prozent. "Viele Einrichtungen der
Altenpflege vergeben auch heute nur Teilzeitstellen",
sagte die Pflegeexpertin der Linken, Pia
Zimmermann. "Im Jahr 2015 hatten in der stationären
Pflege nur knapp 29 Prozent der Pflegekräfte eine
Vollbeschäftigung. Viele Einrichtungen der Altenpflege
vergeben auch heute nur Teilzeitstellen. Pflegekräfte
in Teilzeitbeschäftigung können profitabler ausgebeutet
werden, weil sie häufig auch in ihrer Freizeit zum
Dienst verpflichtet werden. Dass dies im großen Stil
passiert, belegt die ungeheure Anzahl von Überstunden,
die für das Jahr 2016 angegeben wurden.
Im Dezember 2017 meldete die Bundesagentur für Arbeit
24.000 unbesetzte Stellen in der Altenpflege. "Weitere
8000 Stellen werden nichts am Pflegenotstand ändern",
sagte Zimmermann mit Blick auf die Pläne der großen Koalition in Sachen
Pflege.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren