News
1,76 Millionen Menschen werden allein durch Angehörige gepflegt
Der ganz überwiegende Teil pflegebedürftiger Menschen in Deutschland wird in den eigenen vier Wände betreut. Das geht aus Daten hervor, die das Statistische Bundesamt am Dienstag aus Anlass des bundesweiten Aktionstages "Pflegende Angehörige" am 8. September veröffentlicht hat.

Die Mehrheit der Pflegebedürftigen wird durch Angehörige gepflegt. Foto: Adobe Stock/Peter Maszlen
Insgesamt 3,41 Millionen Menschen waren Ende 2017 gemäß des Pflegeversicherungsgesetzes hilfsbedürftig. Weiter geht aus den Angaben hervor, dass gut drei Viertel (76 Prozent oder 2,59 Millionen) aller Pflegebedürftigen zu Hause versorgt werden. Davon wurden 1,76 Millionen Menschen in der Regel allein durch enge Angehörige gepflegt.
Weitere 830.000 Pflegebedürftige lebten ebenfalls in Privathaushalten, sie wurden jedoch teilweise oder vollständig durch ambulante Pflegedienste versorgt. Knapp ein Viertel aller Pflegebedürftigen (24 Prozent oder 820.000 Millionen Menschen) wurden dauerhaft in Pflegeheimen betreut.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren