Personal
Wie Sie Vorbehaltsaufgaben gemäß § 4 PflBG organisieren
Mit den Vorbehaltsaufgaben gemäß § 4 Pflegeberufegesetz (PflBG) hat der Gesetzgeber den Pflegefachkräften die Verantwortung für den Pflegeprozess übertragen. Arbeitgeber müssen dafür sorgen, dass Pflegekräfte ihren vorbehaltenen Aufgaben wirklich nachgehen können. Im Altenheim-Webinar am 9. März 2023 um 11 Uhr erläutert unsere Expertin Heike Jurgschat-Geer, wie Pflegeeinrichtungen die Vorbehaltsaufgaben organisieren und was sie beachten sollten.

Durch das Pflegeberufegesetz wurden der Beruf und das Berufsbild neu geordnet. In der stationären Langzeitpflege wirken sich die Vorbehaltsaufgaben insbesondere auf die Zusammenarbeit der Pflegefachkräfte mit Pflegehilfen und Betreuungskräften aus. Darauf soll auch der Fokus in dem Webinar liegen. Auf der Agenda stehen folgende Punkte:
- Vorbehaltsaufgaben
- Anordnungs- und Durchführungsverantwortung in der Delegation
- Zusammenarbeit im Team gestalten
- Vorbehaltsaufgaben und PeBeM
Unser Expertin Heike Jurgschat-Geer erläutert das komplexe Thema im Altenheim-Webinar am 9. März 2023 und beantwortet Ihre Fragen.
Zur Anmeldung zum Altenheim-Webinar „Wie Sie Vorbehaltsaufgaben gemäß § 4 PflBG organisieren“
TIPP: Für unsere Abonnent:innen von Altenheim und care konkret ist die Teilnahme kostenlos!
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren