Personal
Webinar: Wie sich die Generation Z in der Pflege führen lässt
Die Generation Z tickt anders als die Generationen zuvor: Sie steht für einen neuen Zeitgeist. Im Arbeitsleben bleibt der Umgang mit den jungen Menschen für Führungskräfte oft ein Rätsel. Das Altenheim Webinar am 22. Juni klärt, was der Generation Z wichtig ist, wie sie angesprochen und gewonnen wird. Und Sie erfahren, wie Sie die Stärken der Generation Z zielorientiert einsetzen.

Die jungen Menschen der Generation Z (nach 1995 geboren) treten seit einigen Jahren in die Arbeitswelt ein bzw. sind seit rund fünf Jahren in ihr aktiv. Doch ist sie anders als die Generationen zuvor: mit ganz bestimmten Vorstellungen, Forderungen und Fähigkeiten. Doch bei Führungskräften herrscht oft Ratlosigkeit im direkten Umgang mit den Mitarbeitenden, auch Bewerbende der Generation Z bleiben ihnen ein Rätsel. Doch wer denkt, dass die Generation Z nur auf Instagram rumhängt und sich mit Selfies beschäftigt, irrt sich. Die Generation Z ist mehr als das Klischee vom unengagierten und selbstbezogenen Nachwuchs. Denn diese aufstrebende Generation hat auch ein großes Interesse an sozialen Tätigkeiten – kurz, am Pflegeberuf. Diese jungen Menschen wollen etwas bewegen, für andere da sein und auch etwas für die Nachwelt tun. Sie stehen für einen neuen Zeitgeist.
David Thiele, Geschäftsführer der ThieleBeratung, gibt im Webinar Antworten auf folgende Fragen:
- Wodurch zeichnet sich die Generation Z aus?
- Was ist für die Führungskraft im Umgang mit der Generation Z zu beachten?
- Wie lässt sich die Generation Z erfolgreich ansprechen und führen?
- Wie sollte eine Organisation sein Mindset kultivieren, um die richtigen Antworten auf diese Herausforderungen zu finden?
Nach dem Altenheim Webinar am 22. Juni von 11.00 bis 12.15 Uhr werden Sie die Generation Z in einem neuen Blickwinkel betrachten. Es geht ja nicht nur darum, Pflege, Pflegemanagement und generell soziale Berufe in Zukunft abzusichern, sondern aktiv weiterzuentwickeln. Nicht zuletzt geht es um knappe Personalressourcen, die nicht nur im Konkurrenzkampf mit anderen sozialen Trägern gewonnen werden müssen, sondern auch mit anderen attraktiven Branchen.
Die Generation Z bietet eine Chance auf einen tiefgreifenden Changeprozess in allen Bereichen – auf eine Neuausrichtung von Arbeit, Leben, Gesellschaft und Werten. Erfahren Sie von David Thiele, wie Sie zu einem erfolgreichen Leader werden und Sie lernen, die Stärken der Generation Z zielorientiert einzusetzen.
Tipp: Für Abonnent:innen der Zeitschrift Altenheim und der Wochenzeitung carekonkret ist die Teilnahme am Webinar kostenlos!
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren