Qualität
vdek-Präventionswettbewerb: Heime können sich noch bis Ende August bewerben
Noch bis zum 31. August 2017 können stationäre
Pflegeeinrichtungen in Baden-Württemberg ihre Projekte
zur Gesundheitsförderung und Prävention für
Heimbewohner einreichen. "Die Resonanz bzw. der
Rücklauf der eingegangenen Projektanträge ist bisher
gut", so Frank Winkler vom Verband der Ersatzkassen
(vdek) in einer ersten Zwischenbilanz.

Grundlage für einen Projektantrag ist das seit Mai 2017
vorliegende Konzept "Gesundheitsförderung und
Prävention für ältere Menschen zum Erhalt von
Alltagskompetenzen in stationären
Pflegeeinrichtungen" .
Ziel des Verbands der Ersatzkassen (vdek) ist es, in
den nächsten zwei Jahren innovative und Erfolg
versprechende Projekte in Baden-Württemberg im Bereich
der Prävention und Gesundheitsförderung in stationären
Pflegeeinrichtungen zu initiieren und umzusetzen.
Hierzu sollen Maßnahmen bzw. Projekte, die zum Erhalt
bestehender Fähigkeiten von Bewohnerinnen und Bewohnern
in stationären Pflegeeinrichtungen beitragen,
finanziell gefördert werden.
"Die eingegangenen Projektanträge werden im September
und Oktober ausgewertet. Ist das Projekt innovativ und
Erfolg versprechend, kommt es zu einem
Kooperationsvertrag mit der stationären
Pflegeeinrichtung. Dann kann die Umsetzung der
Präventions- bzw. Gesundheitsförderungsmaßnahme noch in
diesem Jahr beginnen", so Frank Winkler vom vdek.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren