Pflege und Politik

Strukturreformen in der Pflege jetzt durchsetzen

In einem offenen Brief an die pflegepolitischen
Sprecher der CDU/CSU und SPD sowie deren
Parteivorsitzenden appelliert die Evangelische
Heimstiftung (EHS) Strukturreformen in der Pflege jetzt
durchzusetzen und Pflege bezahlbar zu machen.

- EHS-Geschäftsführer Bernhard Schneider. Foto: Hamann

Immer mehr Menschen suchen verzweifelt nach einem
Pflegedienst oder einem Platz im Pflegeheim, schreibt
EHS-Geschäftsführer Bernhard Schneider, zugleich
Sprecher der Initiative Pro-Pflegereform. Die Suche sei
vergeblich, weil qualifiziertes Personal fehle und
gleichzeitig werden Pflege für viele Menschen
unbezahlbar. "Es braucht mehr als Sofortmaßnahmen", so
Schneider und verweist auf das Reformkonzept der
Initiativ Pro-Pflegereform mit den Eckpfeilern, die
Sektorengrenzen aufzuheben und eine
Pflegevollversicherung einzuführen.

Das Reformkonzept ist dem offenen Brief mit beigefügt
worden und soll bestenfalls in der fachlichen
Diskussion berücksichtig werden.