Hauswirtschaft

Seniorenverpflegung: Ernährungsministerin verleiht Urkunden

Bayernweit haben 47 Senioreneinrichtungen im letzten Jahr erfolgreich am Coaching für Seniorenverpflegung teilgenommen. Sie hätten erkannt, dass die Verpflegung ein wichtiger Baustein für eine gute Pflege ist, so Ernährungsministerin Michaela Kanniber bei der Urkundenverleihung.

GV_Coaching_Senioreneinrichtungen_Bayern_Judith Schmidhuber/StMELF
Judith Schmidhuber/StMELF "Es freut mich, dass im letzten Jahr bayernweit 47 Senioreneinrichtungen erfolgreich an unserem Coaching für Seniorenverpflegung teilgenommen haben“, bedankte sich Ernährungsministerin Michaela Kaniber bei den sechs oberbayrischen Senioreneinrichtungen.

Gutes Essen ist keine Frage des Alters. Ganz im Gegenteil: gerade für ältere Menschen hat gutes Essen und Genuss einen besonderen Stellenwert – erst recht für die Bewohner in Senioreneinrichtungen. Die täglichen Mahlzeiten sind für die Senioren zudem eine ausgezeichnete Gelegenheit für soziale Teilhabe und Wertschätzung.

„Gutes Essen hält Leib und Seele zusammen. Es freut mich, dass im letzten Jahr bayernweit 47 Senioreneinrichtungen erfolgreich an unserem Coaching für Seniorenverpflegung teilgenommen haben. Sie haben erkannt, dass die Verpflegung ein wichtiger Baustein für eine gute Pflege ist“, bedankte sich Ernährungsministerin Michaela Kaniber bei den sechs oberbayrischen Senioreneinrichtungen, denen sie im Kreisaltenheim in Palling die Urkunden überreicht hat. „Der hohe Zuspruch zeigt uns, dass wir mit unserem Angebot richtig liegen. Darum werden wir das erfolgreiche Programm fortführen“, so Kaniber.

Grundlage des Coachings sind die sogenannten Bayerischen Leitlinien für Seniorenverpflegung. Seit Mai letzten Jahres begleiteten die Experten der Sachgebiete Gemeinschaftsverpflegung an acht Ämtern für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten die Senioreneinrichtungen dabei, unter anderem das Speisenangebot für die Bewohner mit Blick auf Nachhaltigkeit, Gesundheit, aber auch ansprechender Atmosphäre beim Essen zu optimieren. Dabei wurden zum Beispiel Speisepläne analysiert, Küchenprozesse angepasst und neue biologische und regionale Lieferanten gesucht. Das Coaching lebt davon, den Einrichtungen kein vorgefertigtes Konzept überzustülpen, sondern dass gemeinsam mit den Einrichtungen individuelle Ziele formuliert werden, die diese eigenverantwortlich umsetzen.

Weitere Informationen zum Coaching Seniorenverpflegung finden Sie unter www.kern.bayern.de/seniorenverpflegung.

Eine Antwort auf “Seniorenverpflegung: Ernährungsministerin verleiht Urkunden

  1. med-pharm-historie

    Seniorenverpflegung: Die Bayerische Ernährungsministerin Frau Michaela Kanniber ist Lichtblick was das Thema Senioren anlangt. Die altersgerechte individuelle Ernährung von Senioren ist so wichtig daß es wünschenwert ist alle Senioreneinrichtungen in die positiven Erfahrungen mit einzubinden.
    Dies wäre ein großer Schritt in Richtung individuelle Ernährung von Senioren / Seniorinnen, bravo.

    PRO Senioren PAKT
    Bayern