Pflege und Politik
Senatorin Kolat: keine Notwendigkeit für eine Pflegekammer
Die Berliner Gesundheits- und Pflegesenatorin Dilek Kolat (SPD) sieht keine Notwendigkeit zur Errichtung einer Pflegekammer in Berlin. Dem widerspricht der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) Nordost.

Kolat plant stattdessen einen sogenannter "Dialogprozess Pflege", der auf die Verbesserung der Arbeitsbedingungen in den Pflegeberufen hinwirken soll, und eine Initiative Pflege 4.0 zur Digitalisierung in der Pflege.
"Eine Pflegekammer wird von Berliner Pflegenden gefordert. Die Politik muss jetzt handeln, um die Stellung von Pflegenden zu stärken", sagte Franziska Rahmel, Geschäftsführerin des DBfK Nordost. "Wir begrüßen daher den aktuellen Antrag der CDU Fraktion im Abgeordnetenhaus zur Errichtung einer Pflegekammer im Bundesland Berlin."
Eine Umfrage zur Pflegekammer der Alice Salomon Hochschule aus dem Jahr 2015 , in Auftrag gegeben vom damaligen Gesundheitssenator Maria Czaja (CDU) hätte ergeben, dass rund 60 Prozent der 1196 damals Befragten in Berlin eine Pflegekammer wollten. Passiert ist seither nicht viel zu deren Umsetzung.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren