Personal
Sachsen-Anhalt wirbt für Quereinstieg in der Pflege
Das Sozialministerium von Sachsen-Anhalt wirbt mit dem Film “Deine Chance in der Pflege” für berufliche Perspektiven in der Pflegebranche und informiert über neue Qualifizierungsmöglichkeiten für Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger.

Das Land habe mit der Bundesagentur für Arbeit (BA) unter dem Titel „Perspektive Pflege: Deine Chance“ eine neue Möglichkeit geschaffen, mit der Interessierte ohne Berufsabschluss sowie Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger leichter und flexibler einen qualifizierten Berufsabschluss zur Pflegehelferin bzw. zum Pflegehelfer in der stationären Pflege erlangen können. „Ziel ist es, mehr Personal einzustellen ohne die Bewohnerinnen und Bewohner finanziell zu belasten“, sagt Sozialministerin Petra Grimm-Benne.
Interessierte am Pflegeberuf können von berufsbegleitenden Qualifizierungsangeboten profitieren, Pflegeunternehmen werden mit passenden Fördermöglichkeiten unterstützt. „Wir verzeichnen in Sachsen-Anhalt viel Interesse an einem beruflichen Quereinstieg in die Pflege“, sagt Grimm-Benne in einer Pressemitteilung. Das habe nicht zuletzt zum Jahreswechsel die Resonanz auf eine Hotline gegen den Pflegenotstand inmitten der Pandemie gezeigt. Rund 1000 Freiwillige bekundeten dabei ihr Interesse. „An diesem Engagement bleiben wir dran“, sagt Grimm-Benne.
„Die Perspektiven für Quereinsteiger sind gut. Insbesondere dann, wenn sie sich nach dem Berufseinstieg kontinuierlich weiterbilden“, erklärte Markus Behrens, Geschäftsführer der BA-Regionaldirektion Sachsen-Anhalt-Thüringen.
Auch Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber könnten über die Landesinitiative Fachkraft im Fokus und den Arbeitgeber-Service der Bundesagentur individuelle Beratungstermine zu „Perspektive Pflege: Deine Chance“ buchen.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren