Pflege und Politik
Rüddel: eHealth-Gesetz für die Altenpflege soll Personal entlasten
Der Pflegeexperte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Erwin
Rüddel will in dieser Legislaturperiode Pflegekräfte
stärken und so die Qualität der Pflege verbessern.

Rüddel fordert ein eHealth-Gesetz für die Pflege und
die Einbindung in die Telematikinfrastruktur: "Wir
brauchen technische Unterstützung in der Pflege, die
die Mitarbeiter nicht ersetzt, sondern entlastet, so
dass diese mehr Zeit für Zuwendung haben." Auch der MDK
müsse durch technische Lösungen entlastet werden.
Der CDU-Abgeordnete fordert wiederholt,
Pflegekräfte, die eine zweijährige Ausbildung erhalten
haben, gemäß ihrer Qualifizierung, anteilig auf die
Fachkraftquote anzurechnen. Rüddel will außerdem
prüfen lassen, inwiefern durch die schrittweise
Annäherung der Sektorengrenzen von ambulanter und
stationärer Pflege nicht Qualität und Ressourcen
gesteigert werden könnten. Auch über eine
steuerfinanzierte Lohnerhöhung für Pflegkräfte müsse
gesprochen werden. "Eine bessere Bezahlung der
Pflegekräfte sei eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe
und nicht nur in der Verantwortung der
Pflegebedürftigen und der Kommunen."
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren