Qualität

Qualitätsprüfungen in Pflegeheimen beginnen wieder zum 1. Oktober

Die Medizinischen Dienste sind für den Beginn der Qualitätsprüfungen ab dem 1. Oktober vorbereitet. Das sagte Peter Pick, Geschäftsführer des MDS.

-

Peter Pick, Geschäftsführer des MDS, sieht die Medizinischen Dienste für den Beginn der Qualitätsprüfungen ab dem 1. Oktober gut vorbereitet. Foto: MDS

Um das Infektionsrisiko für die besonders gefährdeten pflegebedürftigen Menschen zu verringern, hat der Gesetzgeber mit dem Covid-19-Krankenhausentlastungsgesetz die Regelqualitätsprüfungen in allen Pflegeeinrichtungen ab dem 19. März 2020 ausgesetzt.

Nun werden die Prüfungen wieder zum 1. Oktober 2020 aufgenommen. "Diese werden unter Einhaltung der Hygieneregeln umgesetzt. Nach wie vor gilt es, die besonders gefährdeten pflegebedürftigen Menschen weiterhin vor Infektionen zu schützen, gleichzeitig ist aber die Einhaltung einer qualitativ guten Versorgung sicherzustellen", so Pick in einer Pressemitteilung des MDS.

Der Medizinische Dienst der Krankenversicherung (MDK) habe seitdem lediglich 51 anlassbezogene Prüfungen in ganz Deutschland durchgeführt und damit 56 Prozent weniger als im Vergleichszeitraum der drei Vorjahre, berichtet das ARD-Politikmagazin "Report Mainz". Auch viele Heimaufsichten hätten eingeräumt, dass weniger anlassbezogen kontrolliert werde.

Das Bundesgesundheitsministerium teilte nun mit, aktuell sei geplant, ab 1. Oktober wieder mit Regelkontrollen zu beginnen. Deren Aussetzung sei eine schwierige Abwägung gewesen zwischen dem Infektionsschutz auf der einen sowie der Sicherstellung eines ausreichenden Qualitätsniveaus in der Pflege auf der anderen Seite.