Personal

Moderne Mitarbeiterführung in der Praxis

Mitarbeitende sind der Schlüssel zum Erfolg – umso wichtiger ist die Gesundheit jedes einzelnen Teammitglieds. Auch die Organisation bzw. Neuorganisation von Arbeitsabläufen ist dabei entscheidend. Wie Sie dabei vorgehen, erfahren Sie im Altenheim-Webinar „Moderne Mitarbeiterführung in der Praxis – gemeinsam die Unternehmenskultur erfolgreich gestalten“  am 26.8.2021 um 11 Uhr.

Website_Webinare_Mitarbeiterfuehrung
Foto: Bildunterschrift]

Nicht zuletzt die Corona-Pandemie stellt viele Einrichtungen in der Altenhilfe vor große Herausforderungen, wenn Mitarbeitende krankheitsbedingt ausfallen. Führungspersonen sind deshalb gefordert, individuelle Belastungen bei Teammitgliedern zu sehen und Entlastungspotenziale aufzuzeigen. Auch die Organisation bzw. Neuorganisation von Arbeitsabläufen ist dabei entscheidend, um für mehr Zufriedenheit und Motivation im Team zu sorgen. Methoden moderner Mitarbeiterführung einzusetzen, ist dabei wichtiger denn je.

Inhalte des Webinars von Expertin Elena Dieckmann, Personal- und Organisationsberaterin bei der contec GmbH, im Überblick:

  • Wie es gelingt, die Gesundheit meiner Mitarbeitenden zu erhalten und so krankheitsbedingte Ausfälle zu vermeiden.
  • Wie Führungskräfte bei hohen psychischen Belastungen, z.B. in der aktuellen Pandemie, auf die individuelle Person eingehen können. Stressoren erkennen – Kompensationslösungen aufzeigen.
  • Wie sich Arbeitsabläufe zukunftsfähig umstellen lassen. Sollten Prozesse und Arbeitsabläufe gemeinsam erarbeitet werden, um rauszukommen aus „starren“ Abläufen?
  • Wie ich meine Mitarbeitenden – sowohl Pflegefach- als auch Assistenzkräfte – (langfristig) motivieren kann.

Zur Anmeldung „Moderne Mitarbeiterführung in der Praxis – gemeinsam die Unternehmenskultur erfolgreich gestalten“

Tipp: Für Abonnent:innen der Zeitschrift Altenheim ist die Teilnahme am Webinar kostenlos!