Qualität
Mehr Selbstbestimmung und Würde im Pflegeheim
Kleinigkeiten können eine große Rolle dafür spielen, ob ein Mensch sich wohlfühlt und nicht abhängig und fremdbestimmt. Pflegebedürftige Menschen sind darauf angewiesen, dass ihre Wünsche und Bedürfnisse erkannt und erfüllt werden. Was die beteiligten Personen im Heimalltag unter Selbstbestimmung und Würde verstehen und wie sie versuchen, dies praktisch umzusetzen, wurde im Rahmen des Projekts „SeLeP“ untersucht.

Dabei wurde auch ein Schulungskonzept entwickelt, das die Selbstbestimmung und Würde in Pflegeeinrichtungen fördern soll. Dass sich die Bedarfe und Klientel in den letzten Jahren verändern, darüber berichtet Hausleitung Bernd Trost vom Franziska Schervier Seniorenzentrum in Frankfurt am Main. Wie der Respekt vor der Autonomie der Bewohner:innen nachhaltig und praktisch gelebt werden kann, erläutert er im Interview in der Juli-Ausgabe von Altenheim.
Ein weiterer Schwerpunkt der aktuellen Ausgabe von Altenheim sind die Highlights der ALTENPFLEGE 2021: Um die virtuelle Leitmesse ALTENPFLEGE 2021 zu besuchen, können Sie in diesem Jahr ganz selbstbestimmt zuhause auf dem Sofa bleiben oder sich aus dem Büro dazuschalten! Dank moderner 3D-Technik sind alle Teilnehmenden mitten im Geschehen, können live miteinander interagieren, sich austauschen, vernetzen und spannende Vorträge sehen. Alle Infos zur ALTENPFLEGE 2021.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren