Qualität
Kinästhetik-Begründerin Lenny Maietta ist tot
Die Kinaesthetics-Begründerin Dr. Lenny Maietta, ist am
31. Januar 2018 in Santa Fe (USA) gestorben. Sie hatte
1977 gemeinsam mit Dr. Frank W. Hatch das Lebenswerk
Kinaesthetics gegründet, eine Lehre der menschlichen
Bewegung zur Gesundheitsentwicklung, die auch in der
Altenpflege eine wesentliche Rolle spielt.

Wie die Organisation "Maietta-Hatch
Kinaesthetics/Kinästhetik" der Redaktion Altenheim
mitteilte, sei Maietta nach jahrelanger Erkrankung im
Kreise ihrer Familie gestorben.
Linda Sue ("Lenny") Maietta wurde1950 in Kalifornien
geboren und gründete 1977 gemeinsam mit Dr. Frank W.
Hatch das Lebenswerk Kinaesthetics, eine Lehre der
menschlichen Bewegung zur Gesundheitsentwicklung.
Kinästhetik wird seit den 1980er Jahren in der
Gesundheits- und Krankenpflege sowie in der Altenpflege
angewendet. Kinästhetik verbindet Erkenntnisse der
Medizin, Psychophysik, Verhaltenskybernetik und
Neurowissenschaften und betrachtet die Wahrnehmung der
eigenen Bewegung als zentralen Weg zur ganzheitlichen
Gesundheitsförderung.
Maietta promovierte 1987 in Verhaltenskybernetik und
Klinischer Psychologie, von 1987 bis 2005 widmeten
Maietta und Hatch sich dem Aufbau und der
Weiterentwicklung von Kinaesthetics in Europa. 2006
wurde das Lebenswerk "Maietta-Hatch Kinaesthetics-The
Original" genannt.
"Wir sagen Danke für das Lebenswerk, für die
persönliche Zusammenarbeit und Weiterentwicklung.
Gemeinsam mit Dr. F. Hatch werden wir MH Kinaesthetics
– The Original – in ihrem Sinne weiterführen", so die
Mitteilung von Carmen Steinmetz-Ehrt, Andrea Eichler,
Ulrike Resch-Kröll und Karin Zimmermann,
Geschäftsführende und Vertreter der MH
Kinaesthetics Organisationen in Deutschland,
Österreich/Italien und der Schweiz.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren