Qualität

KDA untersucht Strukturen im Betreuten Seniorenwohnen

Im Rahmen einer gemeinsamen Studie wollen das
Kuratorium Deutsche Altershilfe (KDA) und die BFS
Service GmbH der Wohn- und Pflegebranche einen
Überblick über die Struktur und die Herausforderungen
im Betreuten Seniorenwohnen zur Verfügung stellen. Denn
bisher gibt es kaum aktuelle Daten und Untersuchungen.

- Wer nutzt das Angebot aktuell? Welche Angebotsstruktur lässt sich am besten vermarkten? Das Betreute Seniorenwohnen ist beliebt, aber wenig erforscht. Foto: Stockpics/AdobeStock

Wie sind die Versorgungsquoten? Wer nutzt das Angebot
aktuell? Welche Angebotsstruktur lässt sich am besten
vermarkten? Welche Wohnungsgrößen sind am meisten
gefragt? Welchen Herausforderungen müssen sich die
Marktakteure zukünftig stellen?
Auf diese und andere für Investoren und Betreiber
relevante Fragen soll die gemeinsame Studie Antworten
geben. Ziel ist es, Branchenakteuren künftig eine
validere Planungsgrundlagen für neue Projekte zu geben,
um dieses Wohn- und Versorgungsangebot noch passgenauer
auf die zukünftigen Anforderungen ausrichten zu können.
Dazu werden mehr als 4 500 Anbieter von Betreuten
Wohnanlagen direkt angeschrieben.

Weitere Akteure im Geschäftsfeld Betreutes
Seniorenwohnen können sich über https://umfragen.kda.de ebenfalls an der
Befragung beteiligen. Die Beantwortung der Fragen wird
ca. 15 Min. in Anspruch nehmen. Die Befragung
ist bis zum 18. Juli online.
Die
Studienergebnisse werden am 6. November im Rahmen des
Kongresses "Betreutes Seniorenwohnen" in Frankfurt am
Main präsentiert und in verschiedenen Foren diskutiert.
Anschließend erfolgt eine zusammenfassende
Veröffentlichung der Studienergebnisse.