Personal

Internationales Personal: Tipps für die Anwerbung und Integration

Wie lassen sich internationale Pflegekräfte anwerben und integrieren? Und wie lässt sich eine seriöse und gute Vermittlungsagentur finden? Ein neues Gütesiegel des Bundesgesundheitsministeriums will bei diesen Fragen unterstützen und einen fairen Anwerbungsprozess für alle Seiten ermöglichen. Dies und mehr lesen Sie in der August-Ausgabe von Altenheim.

Pflegeeinrichtungen und Unternehmen, die Pflegekräfte aus dem Ausland anwerben, können sich seit Kurzem mit einem neuen Gütezeichen auszeichnen lassen, das vom KDA herausgegeben wird. Hierbei wird vor allem geprüft, ob der Anwerbeprozess transparent und fair gestaltet wird. In der aktuellen August-Ausgabe von Altenheim geht es u.a. um dieses Verfahren, das Gütezeichen und wie das Personal- und Integrationsmanagement bei den Pflegeeinrichtungen der creatio-Gruppe in Rheinland-Pfalz funktioniert, die seit Langem ausländische Pflegekräfte einsetzen. Außerdem geht es um die bedeutende Rolle der sprachliche Komponente in der Pflege. Es reicht nicht, einfach „Deutsch zu lernen“. Die Arbeit in der Pflege stellt besondere Ansprüche an Sprache und Kommunikation. Dies und mehr lesen Sie jetzt in Altenheim.