Qualität

Expertenstandard Sturzprophylaxe wird aktualisiert

Der Expertenstandard “Sturzprophylaxe in der Pflege” des Deutschen Netzwerks für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) wird nach 2013 zum zweiten Mal aktualisiert. Für die fachliche Leitung der Expertenarbeitsgruppe sucht das DNQP einen auf diesem Gebiet ausgewiesenen Wissenschaftler.

Sturzprophylaxe
Foto: Werner Krüper Sturzprävention ist ein zentrales Thema in der Altenpflege.

“Entsprechend des methodischen Vorgehens des DNQP ist es an der Zeit für die zweite Aktualisierung, an die sich ein Praxisprojekt zur Arbeit mit diesem Expertenstandrad anschließen wird”, meldet das Deutsches Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) an der Hochschule Osnabrück. Der Aktualisierungszeitraum erstreckt sich über ca. 18 Monate. Eine detaillierte Beschreibung des Vorgehens findet sich im Methodenpapier des DNQP .
Für die fachliche Leitung der Expertenarbeitsgruppe sucht das DNQP einen auf diesem Gebiet ausgewiesenen Wissenschaftler mit Erfahrung in der Leitung von Projektgruppen. Im Zusammenhang mit der Aktualisierung sollen auch Indikatoren für das interne pflegerische Qualitätsmanagement auf Basis des aktualisierten Expertenstandards entwickelt werden. Die wissenschaftliche Leitung der Expertenarbeitsgruppe erfolgt ehrenamtlich, anfallende Reisekosten zu den Sitzungen werden erstattet.

Bewerbungen werden bis zum 27.11.2020 an folgende Anschrift erbeten:
Deutsches Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP)
an der Hochschule Osnabrück
Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Dr. h.c. Andreas Büscher
Postfach 19 40, 49009 Osnabrück
Die Mitglieder der neuen Expertenarbeitsgruppe werden in einem weiteren Bewerbungsverfahren gemeinsam mit der wissenschaftlichen Leitung ausgewählt. Hierzu soll laut DNQP ein gesonderter Aufruf zur Bewerbung im Januar 2021 erfolgen. Mehr unter www.dnqp.de