Veranstaltungen

Erster Good Care Award wird heute auf der ALTENPFLEGE verliehen

Der Good Care Award wird heute erstmalig auf der Leitmesse ALTENPFLEGE in Nürnberg verliehen. Prämiert werden die drei besten Pflegeheim-Betreiber Deutschlands – basierend auf den Ergebnissen der Qualitätsprüfungs-Richtlinien (QPR) sowie weiteren Analysen und Gewichtungen.

Jochen Zeeh_GF_Immotiss
Foto: Universal Rooms 2022 „Wir möchten mit dem QPR-Ranking und dem 'Good Care Award' Orientierung bieten und mehr Vertrauen in die Qualität unserer Pflegeeinrichtungen schaffen“, so Jochen Zeeh, Immotiss-Geschäftsführer.

Die Auszeichnung mit dem „Good Care Award“ dient als Indikator und Navigator für Qualität in der Pflege. Die Prämierung der drei besten Betreiber aus den ermittelten Top 30 findet am 26. April um 17 Uhr  auf der ALTENPFLEGE in Nürnberg, im Congress Center Ost, Foyer St. Petersburg statt. Die Auszeichnung wird fortan jährlich verliehen.

Basis für den Award ist das sogenannte QPR-Ranking, das vom Beratungsunternehmen Immotiss entwickelt wurde. QPR-Berichte aus rund 10.300 Pflegeeinrichtungen flossen dort bisher ein – rund 85 Prozent aller Pflegeheime in Deutschland. Diese QPR-Berichte sind jedoch sehr individuell und aufgrund einer fehlenden Gesamtbewertung schwer miteinander vergleichbar. Aus diesem Grunde hat Immotiss das QPR-Ranking entwickelt: Mithilfe des Rankings können die individuellen Ergebnisse aus den QPR-Berichten im Marktgeschehen eingeordnet werden. Die Qualität von Pflegeeinrichtungen wird somit messbar, vergleichbar und transparent.

„Wir möchten mit dem QPR-Ranking und dem ‚Good Care Award‘ Orientierung bieten und mehr Vertrauen in die Qualität unserer Pflegeeinrichtungen schaffen“, erklärt Jochen Zeeh, Immotiss-Geschäftsführer. „Denn die Pflege unserer Seniorinnen und Senioren ist eine der wichtigsten Tätigkeiten überhaupt – und verdient mehr Aufmerksamkeit und Bewusstsein.“