Qualität
DVLAB/DBVA wollen Sitz im Qualitätsausschuss
Auf einen stimmberechtigten Sitz im Qualitätsausschuss
hoffen der Deutsche Verband der Leitungskräfte der
Alten- und Behindertenhilfe (DVLAB) und der Deutsche
Berufsverband für Altenpflege (DBVA). Gelingen könnte
es durch ein jährliches Rotationsverfahren.

Gemeinsam führten beide Verbände Mitte September ein
Gespräch mit dem Deutschen Pflegerat (DPR) im
Bundesministerium für Gesundheit (BMG). Es ging um die
Frage, ob sich der DPR künftig einen stimmberechtigten
Sitz im Pflege-Qualitätsausschuss teilen werden im
jährlichen Rotationsverfahren . Unabhängig davon, wer
den Sitz gerade wahrnimmt, sollen Entscheidungen
untereinander abgestimmt werden.
Das BMG beurteile die diskutierte Lösung positiv,
schreibt der DVLAB auf seiner Homepage. Jetzt liege es
beim DPR, ob die Teilung von Sitz und Stimme auch
umgesetzt werde.
Im Qualitätsausschuss werden die Instrumente der
externen Qualitätsprüfung weiterentwickelt.
Das Verfahren verzögert
sich.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren