Qualität
Diakonie: Dritter Weg ist erfolgreiches Instrument zur Lohnfindung
Jörg Kruttschnitt, Vorstandsmitglied im Bundesverband der Diakonie, verwies kürzlich darauf "dass die Löhne und Gehälter in den diakonischen Einrichtungen deutlich über dem Branchendurchschnitt liegen". Statt Haustarifen, wie es sie in vielen privaten Sozial- und Pflegeunternehmen gebe, gelte bei der Kirche ein Flächentarif.

Kruttschnitt lehnt ein Streikrecht für die kirchlich Beschäftigten trotz Protesten von Mitarbeitervertetern und der Gewerkschaft Verdi, weiterhin ab. "Wir sehen nicht, wie ein Streikrecht mit dem kirchlichen Selbstverständnis in Einklang gebracht werden kann", sagte er auf einer Fachtagung zum kirchlichen Arbeitsrecht in Eichstätt.
Trotz der geplatzten Tarifverhandlungen auf Bundesebene, hat der Bundesverband der Diakonie das kirchliche Arbeitsrecht des Dritten Weges als erfolgreiches Instrument zur Lohnfindung bezeichnet, berichtet die AG MAV Niedersachsen auf ihrem Onlineportal .
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren