Qualität

Bürger fühlen sich über Heime nicht gut informiert

Mehr als jeder zweite Bundesbürger fürchtet, im Alter nicht das richtige Pflegeheim zu finden. Das geht aus einer aktuellen Umfrage der Bertelsmann-Stiftung hervor.

- Ratlosigkeit: Die Befragten geben an, zu wenig Informationen zu haben, um zu entscheiden, welches Pflegeheim sie wählen.  Foto: stockpics / Adobestock

Neun von zehn Befragten bemängeln vor allem zu wenig öffentliche Informationen über Pflegeeinrichtungen, wie die Bertelsmann Stiftung am Donnerstag (20. Juli) in Gütersloh bei der Vorstellung einer aktuellen Umfrage mitteilte. Von Interesse sind der Umfrage zufolge vor allem Angaben zum Personaleinsatz, zur Pflegequalität und zur Ausstattung von Pflegeheimen. Jeder zweite Befragte (55 Prozent) sieht bei Pflegeheimen und Pflegediensten große Qualitätsunterschiede. Fast zwei Drittel (63 Prozent) befürchteten, dass es in den Einrichtungen zu wenig Personal gibt.

Der derzeitige sogenannte Pflege-TÜV mit den "Pflegenoten" liefere nicht genug Informationen für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen, kritisierte die Bertelsmann Stiftung. Der vom Gesetzgeber einberufene Qualitätsausschuss sollte bis Ende des Jahres ein neues System der Qualitätsbewertung vorlegen,  das Gremium hat jedoch bereits angekündigt, diese Frist nicht einhalten zu können.

Für die Umfrage der Bertelsmann Stiftung befragte das Meinungsforschungsinstitut Kantar Emnid im Juni bundesweit rund 1.000 Menschen über 18 Jahren.