Pflege und Politik
Bsirske fordert Mindestgrenze für Pflegepersonal
Verdi-Chef Frank Bsirske fordert von der künftigen
Bundesregierung, Altenheimen und Krankenhäusern
Mindestbesetzungen vorzugeben.

"Die Personaldecke im Pflegebereich ist völlig
unzureichend", sagte Bsirske der Rheinischen Post. Die
Beschäftigten befänden sich in einer kontinuierlichen
Überforderungssituation, die einfach zulasten der
Qualität gehen müsse. Das Thema müsse in den
Koalitionsverhandlungen eine zentrale Rolle spielen, so
der Verdi-Chef weiter. Heute könne es vorkommen, dass
eine Krankenpflegerin nachts für mehr als 35 Menschen
verantwortlich sei. Darunter hätten Patienten und
Beschäftigte zu leiden. "Wir brauchen eine gesetzlich
vorgegebene Mindestpersonalbesetzung in der Kranken-
und Altenpflege", forderte der Gewerkschaftsvorsitzende
deshalb. Erst im August hatte der Deutsche
Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) eine
Online-Petition ins Leben gerufen, um die Abgeordneten
der Bremischen Bürgerschaft dazu zu bewegen, die
Mindestpersonalvorgaben in Bremer Pflegeheimen zu
erhöhen.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren