Pflege und Politik

bpa: Wichtiger Schritt gegen den Fachkräftemangel in der Pflege

Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste
(bpa) begrüße die Ankündigung von Sachsen-Anhalts
Sozialministerin Petra Grimm-Benne (SPD), das Schulgeld
für Auszubildende in der Altenpflege vorfristig noch in
diesem Jahr abzuschaffen, heißt es in einer
Pressemitteilung des Verbandes.

- Wenn das Schuldgeld wegfällt, könnten sich mehr jungen Menschen in Sachsen-Anhalt für eine Altenpfleger-Ausbildung entscheiden, so die Hoffnung der Politiker und Verbände. Foto: Werner Krüper

"Ein Großteil der angehenden Altenpfleger in
Sachsen-Anhalt muss derzeit für die Ausbildung in der
Schule bezahlen. Die Reform ermöglicht nun eine
einheitliche und schulgeldfreie Ausbildung in den
Pflegeberufen", sagt Sabine Kösling, Landesvorsitzende
des bpa Sachsen-Anhalt. Damit bekenne sich die
Landesregierung zu einer attraktiven Pflegeausbildung
und zum hohen Stellenwert dieser Berufe.

Bundesweit ist die Streichung des Schulgeldes für die
Altenpflege-Ausbildung erst ab 2020 vorgegeben.