Qualität

Bewohnern Kontakte in der Pandemie ermöglichen

Wissenschaftler haben ein Hintergrundpapier veröffentlicht, in dem sie unter anderem Maßnahmen identifiziert haben, die den Bewohnern von Pflegeheimen soziale Kontakte während der Pandemie ermöglichen.

Ältere Dame mit Maske wirdvon jüngerer Dame mit Maske an der Hand gehalten.
Foto: Adobe Stock/Rido Soziale Kontakte im Pflegeheim können, wenn bestimmte Maßnahmen berücksichtigt werden, auch in der Pandemie gepflegt werde.

Weil Bewohnerinnen und Bewohner von Pflegeheimen deutschlandweit stark von der Covid-19-Pandemie betroffen sind, hat sich die Arbeitsgruppe (AG) Pflege, Gesundheit und Alter im Kompetenznetz Public Health zu Covid-19 wissenschaftlich mit der Frage befasst, wie soziale Kontakte von Bewohnern von Alten- und Pflegeheimen während der Covid-19-Pandemie gestaltet werden können. Das Hintergrundpapier der AG zeigt anhand einer Interviewstudie, wie Pflegefachpersonen zu Beginn der Pandemie Kontaktbeschränkungen in den Heimen wahrgenommen haben. Daran anschließend geben die Autorinnen und Autoren einen Überblick über fünf Maßnahmenansätze zur Ermöglichung sozialer Kontakte von Bewohnern während der Covid-19-Pandemie, die sie in der internationalen Literatur identifiziert haben.