Qualität
Ausgezeichnetes Curriculum
Das Evangelische Fachseminar für Altenpflege der
Diakonie Stiftung Salem hat in seinem Curriculum das
"Training von Problemlösefähigkeiten in komplexen
Situationen in der Pflege" als durchgängiges
Schwerpunktthema verankert. Dafür erhielt es den
Deutschen Arbeitgeberpreis für Bildung 2018 in der
Kategorie "Berufliche Bildung".

Angehende Pflegefachkräfte werden frühzeitig darauf
vorbereitet, in der Praxis fachlich, rechtlich und
ethisch verantwortbare Entscheidungen zu treffen. In
verschiedenen Schulprojekten und unter Einsatz
digitaler Medien werden Kompetenzen in
Stressbewältigung, Teamarbeit, Beziehungsgestaltung mit
pflegebedürftigen Menschen und deren Angehörigen sowie
Vernetzung mit anderen Einrichtungen und Berufsgruppen
vermittelt.
Als besonders innovativ sticht dabei das Projekt
"Schüler leiten einen Wohnbereich" hervor: Die Schüler
leiten und betreuen für zwei Wochen eigenständig einen
Wohnbereich einer stationären Pflegeeinrichtung, Fach-
und Lehrkräfte sind nur im Hintergrund als
Ansprechpartner dabei. Die Azubis übernehmen
verschiedene Rollen, z.B. muss jede/r mindestes einmal
die Leitung übernehmen. Der umfassende Ansatz des
Fachseminars zeichnet sich zudem durch die regelmäßige
Evaluierung und die hohe Übertragbarkeit aus. Außerdem
werden die Herausforderungen in der Altenpflege und die
hohe Wertigkeit dieses Berufs aufgezeigt.
Ein Video dazu sehen Sie hier
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren