Qualität

Ausbildungsallianz Nordrhein-Westfalen gegründet

Die in der Pflegeausbildung aktiven Einrichtungen haben
die Ausbildungsallianz Nordrhein-Westfalen gegründet.
Die Beteiligten bekundeten zum Auftakt, die Ausbildung
der Pflegekräfte in Nordrhein-Westfalen systematisch
weiterentwickeln und stärken zu wollen. Sie beschlossen
dazu eine enge Zusammenarbeit.

- Die Pflegeausbildung wird refomiert. In NRW beschlossen die uständigen Akteure dazu eine enge Zusammenarbeit. Foto: Antonioguilllem/AbdobeStock

Mit der Ausbildungsallianz Nordrhein-Westfalen soll das
gemeinsame Ziel erreicht werden, eine übergreifende,
verlässliche und gemeinschaftliche Pflegeausbildung
anzubieten, die kontinuierlich weiterentwickelt wird.

Die Ausbildung der Pflegekräfte solle nun übergreifend,
verlässlich und gemeinschaftlich gestaltet werden, so
Jochen Brink, Präsident der Krankenhausgesellschaft
Nordrhein-Westfalen.

Christof Beckmann, Landesvorsitzender des
Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste
(bpa)betonte, dass die Pflegeeinrichtungen und Schulen
die Unterstützung des Landesgesetzgebers und faire
Vereinbarungen mit den Pflegekassen brauchen. Auch
Helmut Wallrafen, Vorstandsvorsitzender des Verbandes
der kommunalen Senioren- und Behinderteneinrichtungen
in NRW (VKSB) verwies an die Verantwortung der Kassen:
"Wir freuen uns, dass nicht nur wir als Anbieter der
Ausbildung, sondern auch die Landesregierung die
kontinuierliche Weiterentwicklung vorantreiben will.
Dazu gehört aber auch, dass die Kostenträger den durch
das Pflegeberufereformgesetz erforderlich gewordenen
Mehraufwand mitfinanziert."

Beteiligte an der Ausbildungsallianz:

  • Arbeitsgemeinschaft der Spitzenverbände der Freien
    Wohlfahrtspflege des Landes NRW (Freie Wohlfahrtspflege
    NRW),
  • Arbeitgeber- und Berufsverband Privater
    Pflege (ABVP),
  • Bundesverband Ambulante Dienste und Stationäre
    Einrichtungen (bad),
  • Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste
    (bpa),
  • Deutscher Bundesverband für Pflegeberufe (DBfK),
  • Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen (KGNW),
  • Landesverband freie ambulante Krankenpflege – NRW
    (LfK),
  • Verband Deutscher Alten- und Behindertenhilfe
    Landesverband NRW (VDAB),
  • Verband Deutscher Privatschulen Nordrhein-Westfalen
    (VDP NRW)
  • Verband der Kommunalen Senioren- und
    Behinderteneinrichtungen in NRW(VKSB).