Qualität
Altenpflege baut Brücke zwischen den Generationen
Der kommunale Altenheimbetreiber Münchenstift hat den Ehrenamtspreis der Versicherungskammer-Stiftung erhalten für das Zusammenleben von Jung und Alt. Unter dem diesjährigen Motto: Mixed Generations – Miteinander und Füreinander konnte die Münchenstift überzeugen.

In der Münchenstift engagieren sich in neun Häusern seit Jahren über 700 Ehrenamtliche für 2100 pflegebedürftige Bewohner. Unter dem Leitgedanken "Gemeinsam durch Jung und Alt" engagieren sich auch Kinder und Jugendliche, die die Bewohner regelmäßig besuchen. In den Bereichen geselligen Beisammensein, spielerisches Lernen, Bewegung und Entspannung, Singen und Musikförderung, Lesen und Verstehen helfen die Interaktionen beiden Seiten.
Doch das sei nur möglich, da Koordinatoren junge wie alte Menschen aufeinander vorbereiten, die Einbindung in die Prozesse der stationären Altenpflege steuern und dafür sorgen, dass jung wie alt in den Begegnungen nicht überfordert werden.
Geschäftsführer Siegfried Benker: "Die Kinder und Jugendlichen, die in unsere Häuser kommen, zeigen vorbildlich, wie die Brücke zwischen den Generationen immer wieder neu gestaltet werden kann. Das Preisgeld werden wir verwenden um die Generationenbrücke noch ein bisschen fester zu bauen."
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren