Pflege und Politik

Wer leitet künftig das Bundesgesundheitsministerium?

Auch wenn die künftigen Koalitionäre behaupten,
Personalfragen erst zum Schluss zu debattieren,
kursieren längst schon Namen, wer welches Ministerium
übernimmt. Zumindest die Parteienaufteilung steht nun
fest: Das Gesundheitsministerium geht an die CDU.

Auch wenn der geschäftsführende Gesundheitsminister
Hermann Gröhe viel bewegt hat in der vergangenen
Legislaturperiode, könnte seine Zeit als Chef vom
Bundesgesundheitsministerium eventuell vorbei sein.
Nach Medieninformationenkönnte könnte der
Merkel-Vertraute leer ausgehen im neuen Kabinett – oder
das Kanzleramt leiten.

Nachfolgerin im BMG könnte die jetzige
parlamentarischen Staatssekretärin Annette Widmann-Mauz
(CDU) werden. Aber auch der Name Jens Spahn fiel immer
mal wieder in der Personaldiskussion.

Medienberichten zufolge erhalt die CDU Verteidigung,
Wirtschaft, Gesundheit Bildung und Landwirtschaft.
CSU-geführt werden künftig Inneres, Verkehr/Digitales
und Entwicklung. Die SPD erhält die Ressorts Arbeit,
Auswärtiges Amt, Finanzen, Familie, Justiz und Umwelt.