Pflege und Politik

Wer die Pflegepolitik aushandelt

SPD, Grüne und FDP wollen die nächste Bundesregierung bilden. Derzeit laufen die Gespräche, in 22 Arbeitsgruppen sollen Details ausgearbeitet werden. Folgende Politikerinnen und Politiker arbeitet die Themen Gesundheit und Pflege aus.

Arbeitsgruppe pflege_pflegedschungel.de
Foto: pflege-dschungel.de Diese zwölf Politikerinnen und Politiker arbeiten in der Arbeitsgruppe 12 "Gesundheit und Pflege" Details für einen Koalitionsvertrag aus.

In der Arbeitsgruppe 12 „Gesundheit und Pflege“ ringen je vier Vertreterinnen und Vertreter der drei potenziellen Regierungs-Parteien um die inhaltliche Ausgestaltung. Das berichtet die Online-Plattform pflege-dschungel.de. Mit dabei sind bekannte Namen aus dem Bundestag, aber auch aus den Ländern.

Für die SPD leitet Katja Pähle, Vorsitzende der SPD-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt, die Arbeitsgruppe. Mit dabei sind auch neue Bundestagspräsidentin Bärbel Bas, Niedersachsens Gesundheitsministerin Daniela Behrens und Karl Lauterbach dabei.

Für die Grünen sind die bisherige gesundheitspolitische Sprecherin der Grünen im Bundestag, Maria Klein-Schmeink, die pflegepolitische Sprecherin Kordula Schulz-Asche, Baden-Württembergs Gesundheitsminister Manne Lucha sowie Janosch Dahmen. Dieser ist erst seit November 2020 Mitglied im Bundestag und im Gesundheitsausschuss. Er rückte für Katja Dörner nach, die ihr Amt als Oberbürgermeisterin von Bonn antrat.

Für die FDP verhandeln Christine Aschenberg-Dugnus, gesundheitspolitische Sprecherin der FDP-Fraktion. Die pflegepolitische Sprecherin Nicole Westig, der Gesundheitsminister von Schleswig-Holstein, Heiner Garg sowie Andrew Ullmann.

Das kürzliche veröffentlichte Sondierungspapier einer möglichen Ampel-Koalition hat in der Branche ein geteiltes Echo hervorgerufen. Kritische Stimmen sehen den Bereich Gesundheit und Pflege nicht ausreichend thematisiert.