Pflege und Politik
Viele Träger können Frist nicht einhalten
Das Evangelische Johanneswerk weist darauf hin, dass viele Träger die Umbaufrist in Bezug auf die 80-Prozent-Einzelzimmerquote in Nordrhein-Westfalen nicht einhalten können und fordert von der Regierung eine Klärung der Investkosten-Refinanzierung.

Das Wohn- und Teilhabegesetz (WTG) gibt den Bestandseinrichtungen in NRW eine 80-prozentige Einzelzimmerquote vor. Bis 2018 sollen sie diese erfüllen. Das Evangelische Johanneswerk, einer der großen Träger in NRW, wird die Frist trotz millionenschwerer Umbaumaßnahmen nicht einhalten können. Maximal 30 Heime könnten fertig werden, fünf Häusern droht der Belegungsstopp, sagte der Vorstandsvorsitzender Dr. Ingo Habenicht gegenüber den "Westfälischen Nachrichten".
Habenicht fordert deshalb, die Frist zu verlängern. "Die Zeit ist zu knapp und die Finanzierung muss geklärt werden." Das Johanneswerk habe sich mit seiner Forderung jetzt an die designierte schwarz-gelbe Landesregierung gewandt. Unterstützung bekomme das Unternehmen von der Diakonie Rheinland, Westfalen, Lippe.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren