Pflege und Politik
Spahn legt Entwurf zur Ausbildungs- und Prüfungsordnung vor
Vergangene Woche hat Bundesgesundheitsminister Jens
Spahn angekündigt, die noch fehlende Ausbildungs- und
Prüfungsordnung (APO) zur Generalistik vorzulegen. Nun
hat er den Entwurf am Donnerstag zur Abstimmung an die
übrigen Ressorts und Verbände übersandt.

Das berichten verschiedene Medien, unter anderem der
Kölner Stadtanzeiger. "Wir wollen mehr Menschen für den
Pflegeberuf begeistern. Dazu gehört eine gute und
moderne Ausbildung", sagte Spahn der Zeitung.
"Aufstiegschancen, Motivation und Qualifikation – das
ist der Dreiklang für den Zukunftsberuf Pflege", so der
Minister.
Erst kürzlich hatte der DEVAP
gefordert, die ausstehende APO endlich
vorzulegen. Das Gesetz zur Reform der Pflegeausbildung
wurde vergangenen Sommer verabschiedet, doch wichtige
inhaltliche Fragen blieben lange ungeklärt.
Das kritisiert auch die pflegepolitische Sprecherin der
Grünen, Kordula Schulz-Asche. "Die Reform zur
generalistischen Ausbildung hat dabei viele Fragen zur
Umsetzung völlig offen gelassen. Wir befürchten, dass
dadurch wichtige Teilaspekte der bisherigen
Ausbildungen zukünftig vernachlässigt werden. Deshalb
werden wir die vorgelegte Ausbildungsverordnung nun
genau prüfen."
Auch der Paritätische Gesamtverband kündigt an, Details
nun zu prüfen, zeigte sich aber erleichtert darüber,
"dass es endlich los geht", wie Hauptgeschäftsführer
Ulrich Schneider sagte.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren