Pflege und Politik

Senatorin Kolat fordert Debatte über Pflegekammer

Berlins Gesundheitssenatorin Dilek Kolat (SPD) möchte
erneut eine Debatte um Pro und Contra einer
potenziellen Berliner Pflegekammer starten. Das Thema
habe seit 2016 eigentlich als erledigt gegolten,
berichtet der Berliner Tagesspiegel. Die SPD-Fraktion
im Abgeordnetenhaus halte eine Kammer aber für
Zusatz-Bürokratie.

- Berlins Gesundheitssenatorin, Dilek Kolat, fordert eine erneute Debatte um eine Landespflegekammer.(Foto: SPD Berlin / Joachim Gern)

Kolat wolle eine solche Selbstverwaltung wieder ins
Gespräch bringen, sowohl innerhalb der SPD als auch der
Koalition. Um den Fachkräftemangel, der auch in Berlin
vorherrscht, zu bekämpfen, bräuchten Pflegende auch
mehr Einfluss, eine Pflegekammer könne da helfen.

Aktuell dürfen einer Pflegekammer jedoch nur
examinierte Fachkräfte angehören, die Hälfte der
Pflegenden in Berliner Heimen und Diensten sind
allerdings Hilfskräfte. Eine Selbstvertretung aller
Beschäftigten sei der bessere Weg, erklärte
SPD-Pflegeexpertin Ülker Radziwill.

Grüne und CDU begrüßen Kolats Vorstoß, der ehemalige
Gesundheitssenator und CDU-Politiker Mario Czaja hatte
zuvor selbst versucht, eine Pflegekammer ins Leben zu
rufen.